MACO – Mayer & Co Beschläge GmbH
Wir bewegen Türen und Fenster auf der ganzen Welt.
Wer wir sind und was wir machen:
Die Mayer & Co Beschläge GmbH, kurz MACO vertreibt Beschläge für Fenster, Türen und raumhohe Schiebeelemente in mehr als 40 Ländern weltweit; 15 davon verfügen über eine eigene Vertriebsniederlassung. Von der Entwicklung bis zum Verkauf sind international über 2.600 Mitarbeiter für das Salzburger Familienunternehmen tätig. Unser Werk Mauterndorf ging im Jahr 2010 in Betrieb. Wir produzieren dort die Mehrpunkt-Verriegelungsschlösser unseres PROTECT-Türschlossprogramms, die Sicherheit für Haustüren bieten.
Was wir von dir erwarten:
Motivation, Ehrlichkeit und Wertschätzung sind uns wichtig. Schließlich bieten wird dir eine fundierte Ausbildung mit attraktiven Berufsperspektiven. Darüber hinaus ist eine gewisse Offenheit und Reisebereitschaft gefragt.
Wer dich ausbildet
Lukas Aschner,
Lehrbeauftragter bei
MACO
MACO
Mit einer mechatronik-lehre stehen dir
viele türen offen.
„Für mich ist es wichtig, dass die Lehrlinge praxisnah ausgebildet werden. Das Verständnis der Grundlagen ist das wichtigste. Dazu müssen unsere Lungauer Lehrlinge für das erste Ausbildungsmodul ins Stammwerk nach Salzburg. Natürlich sorgen wir für Unterkunft und alles nötige.
Die Ausbildung startet mit dem mechanischen Teil. Du lernst: Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen. Ziel dabei ist es, einen Hubschrauber zu bauen. Schwerpunkt in der Mechatronik ist natürlich die Steuerungstechnik. Hier lernst du alle wichtigen Steuerungsarten bis hin zur Programmierung einer SPS kennen. In eigenen Projekten werden die verschiedenen Wissensgebiete miteinander verknüpft.
Neben einer Lehrwerkstatt bieten wir dir eine eigene Lehrlingsakademie. Außerdem hast du die Möglichkeit der Lehre mit Matura bei uns im Haus zu absolvieren. Dazu kommt eigens ein WIFI Trainer zu uns. Du siehst, mit einer Mechatroniklehre stehen dir viele Türen offen.”